Tirol eiskalt
Frostige Geschichten aus Tirol. Recherchiert und geschrieben an kalten Februartagen. Zu lesen zu allen Jahreszeiten.
Alljährlich im Winter oder auf den Gletschern und Gipfeln kommt man in Tirol an tiefen Temperaturen nie vorbei. Also hat man sich zum Thema gleich spezialisert:
In auf Kühlung oder kalte Höhen getrimmten Unternehmen. Mit frostigen Innovationen ideenreicher Köpfe. Mit auf Schnee und Eis spezialisierten Forschern, die wissen, dass die Gletscher des Kilimanjaro dort nicht hingehören und messen die Wucht von Lawinen neuerdings mit Plastikkugeln voller Elektronik. Oder mit weltweit führender Quantenphysik: in deren Labors beherbergt Tirol mit Temperaturen knapp über dem absoluten Nullpunkt bzw. bei minus 273,16 Grad Celsius regelmäßig den kältesten Punkt der Erde.